|
|
|
 |
FIMO
Crazywavy
Benötigte Materialien:
Fimoplatte (kann aus Resten bestehen)
Gewünschte Cane, hier Sonnenradcane
III in rot
Pastamaschine
Wellenmesser
|
Das Messerchen das Verrückte muss natürlich
ausprobiert und eingeweiht werden  und
damit nicht nur ich verrückte Caneplatten habe zeige
ich Euch wie ich es hingekriegt hab  |
Zuerst brauchen wir eine Fimoplatte. meine besteht aus
Resten  |
Mit dem Wellenmesser schneide ich eine Scheibe Cane
normal ab, die weiteren quer. D.h. ich schnibble ein
paar Zentimeter von der Fimowurst ab und schneide dann
das Stückchen Wurst
quer in mehrere Teile. Achtung! Nicht
zu dünn schneiden!
|
Diese Scheibchen lege ich kreuz und quer auf meine vorbereitete
Fimoplatte: |
Und nun Augen zu und durch die Pastamaschine damit! |
Die Cane hat die Ehre an meinem T-Shirt-Test teilzunehmen;
ich habe das Muster auf ein T-Shirt übertragen und
teste nun wie lange das Muster dort bleibt - inklusive
tragen, schwitzen, waschen in der Maschine 
Relevante Links hierzu:
Fimo Bügelbild - die Anleitung
T-Shirt-Test im Forum
Die Fimoplatte an sich bleibt dadurch erhalten, ich steche
ein paar Herzchen aus und erfreue mich an der durch das
T-Shirt entstandenen Struktur: |
Es sieht natürlich ganz anders aus als unbehandeltes
oder gar geschliffenes und poliertes Fimo - aber es ist
wirklich ein Versuch wert! Ich mag diese Struktur sehr
gern: |
Das Wellenmesser mach viel Spass, wenn Ihr es seht -
gönnt es Euch!
Mich findet Ihr im Forum.
Ich freue mich auf Deinen Besuch 
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
|
 |
|
|