|
|
|
 |
FIMO
Seeohr-Cane
Nachbildung des Paua-Muschel-Perlmutts
Benötigte Materialien:
Fimo: Silber, Schwarz, Blau, Grün
Klinge oder scharfes Messer
leere Flasche o.ä. zum walzen
Pastamaschine (muss nicht zwingend sein)
|
Wenn genügend Löcher reingestupst wurden
rollen wir das Ding auf: |
Drehen, drehen, drehen und eine Wurst machen: |
Wenn's noch ein wenig zu wenig war gibt es eine nette
Variation: von einem Stück der Wurst der Länge nach etwa
einen Drittel abschneiden (wenn ein Wellenmesser zur Verfügung
steht umso besser!) |
Sieht doch auch schon gut aus  |
Das kleinere Stück etwas plätten und dann Rückseite auf
Rückseite aufeinanderlegen: |
Wieder drehen - so entsteht ein völlig neues Muster.
Die Variationen der Seeohren sind ganz wunderbar, falsch
machen kann man nicht viel  |
Hier habe ich ein Relief gemacht, genau so wie beim Blattrelief beschrieben,
jedoch habe ich eine Pfauenfeder genommen dafür anstelle
eines Blattes. Das dünne Stück Fimo mit dem Relief habe
ich einfach auf
eine
Linse
gelegt die gross genug ist. Muscheln (und Schnecken) bilden
gern kantiges Perlmutt; wenn ein Fremdkörper ausgestossen
werden soll bildet sich eine "Extraschicht" die gut zu
erkennen ist. Das war der Grund warum ich die Ränder nicht
verarbeitet habe, mir gefällt es so aber
mit einem Essstäbchen oder einer Stricknadel lassen sich
die Übergänge wunderbar verschaffen so dass nichts mehr
zu sehen ist. |
So entsteht auf einfache Art und Weise (war nicht schlimm,
oder?) ein einzigartiges Collier: |
Ich hoffe Ihr hattet Spass an der Anleitung und findet
vielleicht sogar Gefallen an dem Fimomüsterchen 
Wenn Ihr Fragen oder einfach ein Anliegen habt dann meldet
Euch einfach im Forum, ich freue mich auf einen Besuch!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
|
 |
|
|