Die Fimo-Seite im schnugis.net
Fimo Träume können wahr werden.
 

 

NEWS
Fimo-Neuigkeiten
 
ANLEITUNGEN
Die neuste Anleitung
Canes & Muster
Perlen
Herzen
Verrückte Fimo-Ideen
Projekte zum nachbasteln
Fimo-Plastiken
 
WISSENSWERTES
Fimo-Grundwissen
Zubehör & Werkzeug
 
LINKS & FREUNDE
Fimo-Links
schnugis.net HOME
schnugis.net FORUM
 
Neopets Spiel-Hilfe
 
 
 
Kontakt
Die neueste Fimoanleitung

FIMO-ZUBEHÖR
Rüttelschüttelmaschine
Tumanas abenteuerliche Erzählung über ein Ding das polieren soll.

Tag II - rüttelschüttel! ...und eine Erkenntnis.


Die scharfkantigen Holzstücke sind mir ein Rätsel. Wozu brauche ich die Dinger wenn ich die gesamte Rüttelschüttelmaschine mit Fimokugelchen füllen kann? Die Perlen sind dann ja zu schleifende Teile und Schleifmittelträger in einem... oder nicht? Ausprobieren! Ich nehme das meiste Holz raus, ein klein wenig lasse ich (weiss auch nicht wieso )


Ich habe wirklich alle Fimoperlen ausgegraben je kleiner je besser noch ein bisschen Aluoxid dazu und los geht's! Jetzt übe ich mich in Geduld und lasse die Maschine etwa fünf Stunden rattern. Natürlich mit Unterbrüchen, Schonzeiten und was sonst noch so dazugehört



Hier die erste Probe nach dem beinahe holzfreien Experiment:



Ich bin super zufrieden! Ich habe an dem Bild der Perle nix verändert, sie glänz in echt so! Nun kommt der Rest unter den Wasserhahn



Ich habe extra feine Teile mitgerüttelschüttelt! Schliesslich ist es ein Test und ich will wissen was ich rüttelschütteln kann und was nicht:



Abgebrochen sind zwei gaaaanz filligrane Spitze von Füllhörnern - das war in der Tat alles Und ich kann nicht behaupten dass es beim rüttelschütteln passiert ist - ich hab das Maschinchen aus Platzmangel immer bei Nichtgebrauch in die Schachtel zurückgestellt (mit all dem Fimo drin). Es kann also gut sein dass es da passiert ist, ich weiss es nicht.
Sanft ist sie, mein Rüttelschüttelzwetschge



Der IPRK darf zufrieden sein mit mir, nicht eine einzige Perle ist zurückgeblieben in ihrem dunklen Gefängnis
Interessiert Euch die Reaktion auf mein Infomail an den Händler?
Ich habe natürlich gemeldet dass das Maschinchen einen Riss hat im Gehäuse, habe Bilder mitgeschickt und erwähnt dass ich sie auf keinen fall umtauschen will da ich nicht daran glaube dass eine solche dünne Plastikschicht welche ungepolstert versendet wird die Reise unbeschadet bis zu mir überstehen wird.
Natürlich habe ich auch darauf hingewiesen dass ein Sack Holzstücke fehlt - das hat man galant überlesen keine Reaktion auf diesen Hinweis.
Allerdings natürlich dass ich bei der Post reklamieren soll (nein ehrlich? ) und das Ding zurückschicken darf. Ich liebe es wenn man meine Mails so konzentriert liest *grummel* und mich einfach ignoriert. Danke.
Die Maschine kann ich inzwischen empfehlen - den Händler stehe ich neutral gegenpber; ich persönlich möchte dort nicht mehr bestellen, aber es kann halt einfach blöd laufen. Der Mann ist nett aber einfach nicht mein Ding ich vermisse den Service, bin aber auch anspruchsvoll was ich gerne zugebe.

Was passiert nun?
Ich bin dabei nochmals eine Ladung zu schleifen.
Als nächstes - also wenn die aktuelle Portion auch durch ist - folgt ein "Vorpolieren". Ich denke Ihr seid genau so gespannt wie ich


TAG II
Teil I