|
|
|
 |
FIMO-ZUBEHÖR
Rüttelschüttelmaschine
Tumanas abenteuerliche Erzählung über
ein Ding das polieren soll.
Tag II - rüttelschüttel!
...und eine Erkenntnis.
|
Die scharfkantigen Holzstücke sind mir ein Rätsel.
Wozu brauche ich die Dinger wenn ich die gesamte Rüttelschüttelmaschine
mit Fimokugelchen füllen kann? Die Perlen sind dann
ja zu schleifende Teile und Schleifmittelträger in
einem... oder nicht? Ausprobieren! Ich nehme das meiste
Holz raus,
ein klein wenig lasse ich (weiss auch nicht wieso ) |
Hier die erste Probe nach dem beinahe
holzfreien Experiment:
|
Ich bin super zufrieden! Ich habe an dem Bild der
Perle nix verändert, sie glänz in echt so! Nun kommt
der Rest unter den Wasserhahn 
|
Ich habe extra feine Teile mitgerüttelschüttelt! Schliesslich
ist es ein Test und ich will wissen was ich rüttelschütteln
kann und was nicht:
|
Abgebrochen sind zwei gaaaanz filligrane Spitze von
Füllhörnern - das war in der Tat alles Und
ich kann nicht behaupten dass es beim rüttelschütteln
passiert ist - ich hab das Maschinchen aus Platzmangel
immer bei Nichtgebrauch in die Schachtel zurückgestellt
(mit all dem Fimo drin). Es kann also gut sein dass es
da passiert ist, ich weiss es nicht.
Sanft ist sie, mein Rüttelschüttelzwetschge 
|
|
|
 |
|
|