Die Fimo-Seite im schnugis.net
Fimo Träume können wahr werden.
 

 

NEWS
Fimo-Neuigkeiten
 
ANLEITUNGEN
Die neuste Anleitung
Canes & Muster
Perlen
Herzen
Verrückte Fimo-Ideen
Projekte zum nachbasteln
Fimo-Plastiken
 
WISSENSWERTES
Fimo-Grundwissen
Zubehör & Werkzeug
 
LINKS & FREUNDE
Fimo-Links
schnugis.net HOME
schnugis.net FORUM
 
Neopets Spiel-Hilfe
 
 
 
Kontakt
Die neueste Fimoanleitung

FIMO-ZUBEHÖR
Rüttelschüttelmaschine
Tumanas abenteuerliche Erzählung über ein Ding das polieren soll.

Tag III - Ende des Schleifvorganges


Ferig gelärmt! Zeit das Aluoxid wegzuwaschen und einen Rücklick zu machen.
Hier seht Ihr schon warum die Holzstücke nicht unbedingt toll sind. Na gut, es ist ja auch keine Perle - das stimmt schon aber ich will mich auch nicht zu sehr einschränken müssen in der Wahl was ich in den Kübel schmeisse


So sehen meine Beispiel-Stückchen aus wenn sie abgewaschen sind. Perlen reinigen sich schon fast von selbst, aber Stücke die nicht eine einfach ebene Oberfläche haben, ein paar Rillen etc. brauchen eine Spezialbehandlung



Ganz klar zu sehen ist der Fingerabdruck. Ich denke um diese zu entfernen wäre gröberes Schleifpulver nötig. Werden wir bestimmt früher oder später auch noch ausprobieren



Das Aluoxid Schleifpulver hängt richtig gut fest in den Vertiefungen. Ich putze mit der feinsten Zahnbürste die ich finden kann im Laden und ein wenig Abwaschmittel die Überresten weg, mit .
Das zarteste Zahnbürstchen welches ich hier finden kann ist im übrigen das Bürstelchen von Meridol; die Borsten eignen sich sehr gut zum reinigen und ich habe einen ganzen Topf voll davon auf dem Basteltisch



Und so sehen die Herzen nach dem waschen und ein bissel abtrocknen aus:



Die Perlen habe ich in ein grosses Becken geschüttet und gewässert. Ein wenig bewegen (einfach mit den Händen durchfahren), das Wasser auskippen und neues einfüllen. Mit den Händen in warmem Wasser Perlen angrabbeln hat irgendwie etwas meditatives es hat mir ehrlich Spass gemacht


Weiter im Text


TAG III

Teil I Teil II Teil III