|
|
|
 |
FIMO
Korbcane - einfach geflochten
Benötigte Materialien:
Fimo in den gewünschten Farben, hier:
weiss, hellgrün, türkis
Pastamaschine
Leere Glasflasche, Nudelholz o.ä.
Klinge oder scharfes Messer
|
Lust auf etwas ganz anderes? - Klar! Als ich es versucht
hab und die Bilder gemacht habe wusste ich nicht ob das
überhaupt was werden wird... aber ich bin nun doch ganz
zufrieden mit dem fröhlichen, etwas anderes Muster  |
So wie auf dem Bild unten hab ich das Fimo wieder und
wieder durch die Pastamaschine gekurbelt. So lange bis
eine lange Fimoplatte entstanden ist mit einem Farbverlauf.
Die Fimoplatte war viel zu lang zum knipsen  |
Drum hab ich sie zusammengefaltet:
|
Mit meiner leeren Glasflasche hab ich die zusammengefaltete
Fimoplatte plattgedrückt. Ganz langsam und mit Gefühl  |
Nun in der Mitte halbieren.... |
...und hell auf hell zusammenlegen. Nun kommt wieder
meine Flasche zum Einsatz, mit viel Gefühl und von allen
Seiten. Es entsteht ein langer Block von dem ich... |
...ein paar Streifen abschneide: |
Und so lege ich sie vor mir hin: |
Es darf geflochten werden  |
Schritt für Schritt entsteht das Fimogeflecht. |
Mein Russisch Blaues Katzenkind schläft grad
herrlich in ihren Vorhängen... also psssssst, leise
sein! - und weiterflechten 
|
Fertig! Nun lege ich eine dünne Fimoplatte auf das Geflecht
und drücke sie sanft an um sie gleich durch die Pastamaschine
zu kurbeln. |
Dies ist meine Geflochtene Cane, bereit für ihren Einsatz.
was es sein wird weiss ich noch nicht genau - wir werden
es sehen  |
Natürlich kann man auch Perlen flechten... wie es geht
ist hier zu sehen:
geflochtene Perlen - die Anleitung
Wie immer hoffe ich Ihr hattet Spass an der Anleitung und
versucht es vielleicht auch einmal 
Wenn Ihr Fragen habt immer her damit, im Forum seid Ihr
gut aufgehoben 
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
|
 |
|
|