|
|
|
 |
FIMO
Seeohr-Cane
Nachbildung des Paua-Muschel-Perlmutts
Benötigte Materialien:
Fimo: Silber, Schwarz, Blau, Grün
Klinge oder scharfes Messer
leere Flasche o.ä. zum walzen
Pastamaschine (muss nicht zwingend sein)
|
Die Pauamuschel ist gar keine Muschel
- es ist eine Schnecke. Die Seeohren gehören zu den Urschnecken,
sind recht nachtaktiv und ernähren sich von Algen. Wer
keinen Chinesen um die Ecke hat der Seeohren anbietet
kann sich einfach aus Fimo das Perlmutt nachbilden  Geht
ganz einfach.
|
Ganz vorweg: die kleinen Häufchen in blau und grün sind
ehrlich viel zu klein. Bei zwei Rippchen silber sollte
es etwa ein Rippchen der entsprechenden Farbe sein. Also
ein Rippchen blau wird mit zwei Rippchen silber vermischt,
das selbe dann auch in Grün |
Sobald die Farben gemischt sind einmal auf der dicksten
Stufe durch die Pastamaschine nudeln: |
Die Platten - sie müssen nicht gleichgross sein - stapeln
(muss nicht gerade sein, spielt keine Rolle) und ein wenig
flachwalzen. Nur ein wenig. |
Mit der Klinge halbieren und aufeinanderstapeln: |
Nun ein wenig zurechtdrücken dass ein mehr oder
weniger akurates Stück entsteht; die Weiterverarbeitung
wird so einfacher. |
Jetzt dürfen wir ein wenig zerstörerisch sein und ähnlich
der Mokume
Gane reinstupsen. Mit einem Modellierwerkzeug,
mit den Fingern... viel Spass!  |
Mein Russisch Blaues Mäuschen schaut mir natürlich zu
und achtet darauf dass ich mich korrekt verhalte  |
|
|
 |
|
|