|
|
|
 |
FIMO
Farbverlauf
Benötigte Materialien:
Fimo in zwei Farben
Pastamaschine
Messer / Klinge
Geduld
|
Ich hab das mit den Farbverläufen nie
begriffen, nie kapiert. Ist mir alles viel zu hochgestochen
und kompliziert - und doch... es hat mich geärgert.
Da ich am Computer mit solch lächerlichen Sachen
wie einem Farbverlauf kein Problem hab dachte ich mir...
och, schau es Dir mal an und überleg wie du
das machen würdest. Gimp gestartet (Bildbearbeitungsprogramm)
und einen Farbverlauf gemacht. Den hab ich mir angeguckt
und angeguckt und irgendwann ging mir ein kleines Lichtlein
auf.
Vielleicht hilft Euch ja meine Erklärung weiter - ich
richte mich sozusagen an alle Farbverlaufgeschädigten
*kicher*
|
Ich habe mich für Rot und Gelb entschieden.
Diese Farben knete ich mal weich und kurble sie auf dickster
Stufe durch mein Nudelmaschinenschätzchen. |
Bereits jetzt kommt mir meine Kling zu Hilfe, ich
stutze die Platten zurecht und füge sie etwas schräg
geschnitten zusammen. Von hier an wird es tausend Variationen
und Möglichkeiten geben, aber wir machen es zuerst gaaaanz
simpel:
|
Die zweifarbige Platte einmal durchkurbeln und zwar so
wie sie da oben vor Euch liegt. Dann haben wir eine breite,
zweifarbige Fimoplatte die nun etwas grösser und dünner
ist. |
Jetzt wird zusammengefaltet, und zwar so: |
*zack* gesehen? Alles klar? Das ist wichtig! |
Durch die Pastamaschine kurbeln - und zwar so dass die
beiden offenen Enden oben sind (also mit dem Falz voran). |
Wieder genau so zusammenfalten wie vorher! Und kurbeln.
Immer in die selbe Richtung. |
Sieht noch nach gar nix aus nur
Geduld! |
Wieder zusammenfalten, kurbeln, falten, kurbeln... nicht
aufgeben! Denkt nicht es ist mit drei mal gemacht... immer
brav weiter! Wenn die Fimoplatte zu breit wird für
die Pastamaschine: Abschneiden!
Mit viel Geduld und Kurbeleien sieht es plötzlich aus wie
auf dem Bild da unten: Gimptechnisch perfekt - mein Farbverlauf.
Wie oft ich durchgekurbelt hab hab ich mit voller Absicht
nicht gezählt - es bringt nichts. Macht einfach, habt Geduld
und gebt nicht auf.
Schneidet die Enden ab wenn's zu breit wird, nicht versuchen
etwas in die andere Richtung zu falten und Ihr schafft
es auch. |
Nun die Fimoplatte gelb voran immer dünner werden lassen,
vorsicht dass nichts schief wird (mit etwas Gefühl und
Geduld geht das prima!) und wenn die Fimoplatte länger
ist als Ihr es eigentlich wolltet ist es gut - aufrollen!  |
War nicht schlimm, oder?
Ich hab's zuvor oft versucht und nie geschafft. Wenn Ihr
mal nicht wisst wie etwas machen dann sucht nach andern
Lösungen und habt Mut für eigene Ideen, das hilft 
Ich wünsche Euch viel Spass mit den unendlich vielen
neuen Möglichkeiten. Natürlich könnt Ihr
Fragen und Anregungen im Forum posten,
ich helfe gern wenn ich kann - und die andern Schnugis
auch 
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
|
 |
|
|