Die Fimo-Seite im schnugis.net
Fimo Träume können wahr werden.
 

 

NEWS
Fimo-Neuigkeiten
 
ANLEITUNGEN
Die neuste Anleitung
Canes & Muster
Perlen
Herzen
Verrückte Fimo-Ideen
Projekte zum nachbasteln
Fimo-Plastiken
 
WISSENSWERTES
Fimo-Grundwissen
Zubehör & Werkzeug
 
LINKS & FREUNDE
Fimo-Links
schnugis.net HOME
schnugis.net FORUM
 
Neopets Spiel-Hilfe
 
 
 
Kontakt
Die neueste Fimoanleitung

FIMO-ZUBEHÖR
Schmuck-Rahmen


Ich weiss nicht so recht


Für die schlechten Fotos entschuldige ich mich jetzt schon; Winter, Kunstlicht und überhaupt
Es geht um diesen Artikel:


Es sind kleine Metallrahmen mit zwei Löchern auf jeder Seite. Nickelfrei


Und da stopf ich jetzt Fimo rein


Den Rahmen in die Fimoplatte drücken...



...und schon ist der kleine Rahmen nicht mehr leer.


Die Kanten kann man mit einem Messerchen prima abnehmen.



Jetzt kommt die erste Hürde: Die Fimoplatte ist sehr dünn. Die Nadel so zu führen dass die Oberfläche nicht verletzt wird ist nicht ganz einfach.


Jaaaa, das gleich zweimal


Dann kommt natürlich das Problem vom rausfallen. Wenn das Schmuckstück gebacken ist fällt es gerne raus. Man muss es also festkleben. Aber achtung - die Löcher müssen perfekt sitzen sonst geht da nix mehr durch.
Das bunte Inferno nennt sich übrigens Bicycle-Day-Cane


Ich würde mich auch nicht trauen das schmucke Stück im Alltag zu tragen. Ich bin nicht der feinfühligste und geschickteste Mensch und ich hau schon mal irgendwo an - dem würde die doch relativ dünne Fimoplatte leider nicht standhalten (ich weiss das aus Erfahrung ) und brechen.
Es sieht wirklich wunderschön aus, die Handhabung und Umsetzung ist aber nicht so ganz mein Ding.
Probiert es selbst aus und bildet Euch Euer Urteil selbst Find ich ganz wichtig.
Über einen Besuch im Forum freue ich mich natürlich; wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast mit den Dingern würde es mich freuen darüber zu lesen.
Liebe Grüsse,
Eure Tumana