|
|
|
 |
FIMO-ZUBEHÖR
Polierspuren
Vorsicht, ist schnell passiert.
|
Fimo polieren ist toll! Das Material ändert sich innert
kürzester Zeit von einem Stück Plastik in ein Kunststückchen.
Aber vorsicht ist geboten, es ist auch schnell etwas passiert
was man nicht wieder gut machen kann. |
Hier eine Plastiklinse frisch
aus dem Backofen purzelt sie ins Wasserbad zum nassschleifen. Nach diesem Durchgang ist sie immerhin schon eine Edelplastiklinse  |
Und dann wird poliert! Schön, nicht?
|
Aber Achtung!
Ich poliere mit meinem Dremelchen und Putzhüdeli, da entsteht
durch die Reibung eine ziemliche Hitze und diese plus
Druck erzeugt ganz ganz hässliche Spuren:
|
Bitte! beim polieren nie Druck ausüben. Das Stückchen
nur locker hinhalten so dass das Poliermaterial (in meinem
Fall die Putzhüdeli) einfach locker drüberstreicheln
kann.
|
Denn ohne Druck wird sowas draus:
|
Wunderbare edle Stücke die man gerne trägt und gerne
anfassen will 
|
Mit Druck gibt es Spuren die nur mit viel viel Schleifarbeit
wieder gut zu machen ist - wenn überhaupt.
|
Grauslig, nicht? Passiert so schnell - also bitte
nur vorsichtig und mit ganz viel Gefühl das
Kunststückchen wird es Euch danken.
|
Bitte denkt nicht dass ich Euch erschrecken will,
das ist nicht meine Absicht (naja, vielleicht ein bisschen
*kicher*) aber ein schönes Stückchen wegen Unbedachtheit
verlieren ist schade.
Ich wünsche Euch viel viel Spass beim schleifen und polieren,
Schutzbrille nicht vergessen, tieffliegende Fimoteilchen
können ganz schön weh tun
Nun freu ich mich auf einen Besuch im Forum und viele
Poliererfahrungen
und den Austausch derer.
Liebe Grüsse,
Eure Tumana
|
|
|
 |
|
|