Benötigte Materialien: Körbchencane
geflochten - nur der Grundblock in Streifen geschnitten.
Fimo(reste)
Holzstäbchen
scharfes Messer / Klinge
Wieder mal etwas anderes Warum
nicht um eine Perle herum flechten wenn's gerade aus auch
geht? - Eben!
Und so beginnen wir: eine Fimokugel rollen (etwas
kleiner als die gewünschte Endgrösse der Perle) und auf
einen Holzspiess aufpieksen.
Einen Streifen der Körbchencane drauflegen:
Übers Kreuz den zweiten Streifen drauflegen:
Ein bissel gerade halten das ganze!
Und nun einfach einen Streifen einflechten
Und einen zweiten:
Das Hölzchen rausnehmen und die Unterseite fertigflechten:
Sieht jetzt vielleicht etwas kompliziert aus, wenn man
aber dran sitzt ist es ganz einfach.
Voilà, das war's schon mit flechten:
Sieht noch ein bissel unförmig aus... aber das wird sich
noch ändern.
Was wächst denn da im Katzengras-Blumentopf?
Die unförmige "Kugel" mit Gefühl in den Händen rollen...
...bissel mehr rollen...
...noch mehr rollen...
...in Form rollen und fertig ist eine wirklich spezielle
Perle!
Durchpieksen damit aus der Kugel eine Perle wird
Na, wie findet Ihr sie?
Noch eine kleine Variation gefällig? Na gut
Ich hab eine dünne, dunkle Schicht Fimo an die Streifen
angebracht die verflochten werden (oben und unten):
Und das ist das Resultat:
Zwei mal fast das selbe und sieht doch total anders aus
Ist zwar ein bisschen aufwendiger als manche andere Perlen
aber das ist es wert. Nicht alltäglich und ganz bestimmt
individuell.
Ihr findet mich wie immer im Forum, fühlt
Euch willkommen.
Liebe Grüsse, Tumana.