|
|
|
|
FIMO - INDIAN-STYLE
Stäbchenperlen
Benötigte Materialien:
Fimo in dezenten Farben, hier gold
Holzspiesse
Alufolie
Pastamaschine
Messer oder Klinge
|
Ideal für Ketten, Armbänder, Oberarmschmuck oder Brustharnische:
Stäbchenperlen |
Wenn man grad keine Holzspiesse zur Verfügung hat dann
kann man auch Essstäbchen dafür verwenden. |
Das Stäbchen oder Hölzchen umwickle ich mit Alufolie.
Das Ablösen wird so problemlos sein und vorallem keine
Gefahrenquelle für die Perle - sie kann so nicht zerbrechen
beim ablösen. |
Nun ein Stück Fimo in der Nudelmaschine plattwalzen (nicht
allzu dünn, ich habe hier einen guten Millimeter dickes
Fimo) und gerade abschneiden. |
Je nach Belieben die Breite wählen. |
Mit etwas Gefühl um das Stäbchen wickeln... |
...und das überschüssige Fimo abschneiden. |
Nun wird die Schnittstelle verarbeitet. Mit einem Modellierwerkzeug
und den Fingern den Übergang Schritt für Schritt verschaffen. |
Tatatataaaaaa, mit etwas Geduld und
Zeit sieht man keine Nahtstelle und keinen Übergang mehr. |
Jetzt kann die Perle weiterverarbeitet
werden. Ich habe hier mit einem Wattestäbchen rechts
und links eine Rille eingedrückt und mit dem Modellierwerkzeug
Einkerbungen gemacht. |
Nach dem backen und auskühlen mitsamt
der Alufolie vom Stäbchen nehmen!
Die Alufolie kann man nun etwas zusammendrehen und einfach
aus den Perlen hinausziehen - fertig! Nach Belieben lackieren
oder einfach so lassen wie sie sind.
In weiss (vielleicht mit gaaaaaanz wenig gelb vermischt)
kann man tolle Knochenperlen machen auf diese Art und
Weise. |
Ich bin mir sicher Ihr werdet phantastisch
schöne Stäbchenperlen fabrizieren! Wenn Fragen
auftauchen, Ihr findet mich im Forum
Natürlich freue ich mich auch wenn Ihr Eure Werke zeigt!
Liebe Grüsse, Tumana
|
|
|
|
|
|