FIMO
Multilayer-Perlen mit Fimo Classic
Aus einfachen Perlen werden spannende Kunstwerke!
Benötigte Materialien:
Fimo in den gewünschten Farben. Hier:
Fimo Classic schwarz, violett-Töne, gelb und rot
Fimoresten von diversen Canes
Pastamaschine
Lochwerkzeug
Ich hab Fimo Classic! Ich
hab Fimo Classic!
Fimo Classic ist einfach toll! Perlen bleiben rund beim
durchstechen, verzieht sich nicht, man muss es nicht kühlen
vor dem durchstechen - einfach genial! Fimo Classic kann
ich nur empfehlen - es reicht an sich schon das Innenleben
der Perle aus Fimo Classic zu machen da ja nicht alle Farben
verfügbar sind; Effektfarben sowieso nicht.
Hier möchte ich Euch gern zeigen wie man wirklich
spannende Perlen machen kann
Ich schnappe mir ein paar Farben Fimo Classic (ich probiere
es gerade aus für alle möglichen und unmöglichen Sachen),
mache ein paar Farbverläufe um danach Romantic
Leafs zu
machen.
Ihr könnt ruhig Fimo Soft nehmen, das geht genau so. Und
Farben die Euch gefallen gibt es bestimmt viele
Dies sind meine fünf Canes mit denen ich werkeln möchte.
Für Euch frisch vom reduzieren
Und so sehen sie aus:
Die "Blätter" forme ich mit Hilfe eines Essstäbchens,
das geht wirklich ganz prima:
Das ist mein Basteltisch Schön
bunt, oder?
Die Blattcanes habe ich sicherheitshalber in den Tiefkühler
gesteckt; zehn Minuten reichen. Dann habe ich eine nach
der andern geholt und zerschnibbelt: