Benötigte Materialien:
Fimoplatten in gewünschten Farben,
hier: drei verschiedene Beigetöne und braun,
schwarz, weiss, diverses in bunt
Ich erzähl Euch eine Geschichte
Ich ging (vor laaaaaaaaaanger laaaanger Zeit) in den Kindergarten
und wollte dem St. Nikolaus (ich wusste wer den Bart
trug, kannte also dessen Vorliebe...) selbstgemachtes
Marzipan schenken. Mein Mami - das beste Mami der Welt!
- half mir natürlich dies umzusetzen.
Es ist viele viele Jahre her und man konnte noch nicht
so tolle Dinge kaufen wie heutzutage; unser Marzipan
sah etwas bescheiden aus. Um es interessanter zu gestalten
haben wir die Rohmasse eingefärbt mit den paar verfügbaren
Lebensmittelfarben, haben Platten gemacht, aufeinandergestapelt
und abgezupft. Die gezupften Stückchen drapierten wir
auf eine Marzipankugel und so entstanden unsere aller
ersten
Zupfperlen
Versuchen wir es mit Fimo sieht
bestimmt besser aus - aber der Nikolaus kriegt die nicht!
Ich versuch's einmal in braun: drei beigefarbene dünne
Platten aufeinanderlegen.
Der dritte Beigeton dazu, einfach obendrauf legen.
Zum Abschluss die dunkelbraune Platte drauf und in den
Kühlschrank geben.
Wenn wir schon grad dabei sind eine
dünne weisse Fimoplatte halbieren:
Schwarz drauf:
Einmal Farbverlauf...
...und einmal die rot-violetten Resten und Gelb drauf.
Somit gibt's gleich drei verschiedene Variationen; einmal
in braun und zwei mal in bunt Ab
in den Kühlschrank!