|
|
|
 |
FIMO
Blumentopf-Hängerchen
Benötigte Materialien:
Fimo
Blumentopf
Modellierwerkzeug
etwas Draht
|
Warum die Blumentopftierchen.... nun: ich hab in verschiedenen
Foren immer wieder die selbe Frage gelesen: "was schenkt
Ihr zum Muttertag?"
Letzte Nacht hab ich dann die Antwort einfach geträumt ein
süsser kleiner Bär ist mühsam einen Blumentopf hochgekrabbelt
um über den Rand zu spähen. Und diesen kleinen Racker versuche
ich nun einzufangen  |
Alles beginnt mit einer Kugel Fimo. Ich gebe ihr eine
Birnenform und bohre ein Löchlein hinein - des Bären
Bauchnabel. |
Hinten kriegt er sein Stummelschwänzchen:
|
Die Arme werden geformt - und dazu brauchen wir auch
schon den Blumentopf: es sind ja nicht alle gleich dick
und gleich gross; damit sich der kleine Bär sicher festhalten
kann braucht er schon bei diesem Arbeitsschritt "seinen"
Blumentopf.
Der "Haken" ist seine Vorderpfote, damit wird
er sich festhalten. Das Stück Draht hilft den Arm
am Körper zuverlässig zu fixieren. |
Eine weitere Fimokugel wird zum Bärenkopf - ebenfalls
mit einem Stückchen (Abfall-)Draht fixiert. |
Die Beine werden nach dem selben Prinzip befestigt. Natürlich
kriegt der Kleine eine Fusssohle und Zehen 
Immer wieder kontrollieren ob er sich richtig gut festhalten
kann am Topf...! |
Eine kleinere Fimokugel wird als Näschen aufgesetzt,
zwei Löcher gebohrt und mit hellem Fimo aufgefüllt - seine
Augen. Noch eine Pupille aus schwarzem Fimo, mit einem
Modellierwerkzeug ein Lächeln in sein Gesicht zaubern... |
...die Öhrchen nicht vergessen (ich habe eine kleine
Fimokugel plattgedrückt und halbiert - die Halbkreise sind
nun seine Ohren) und schon darf er - so liegend auf seinem
Blumentopf - in den Backofen. |
Nachdem er langsam ausgekühlt ist (ich hab ihn einfach
über Nacht im ausgeschalteten Backofen gelassen) durfte
er an sein endgültiges Plätzchen (ausser meine Mom möchte
ihn haben, dann zieht er sofort um hat er mir gesagt er
scheint ein kleiner Abenteurer zu sein...), meine Babymango. |
Ich finde ihn einfach zum knuddeln süss! |
Natürlich ist auch ein kleiner Gargoyle nie falsch -
er beschützt nun meine Hoya oder
die Hoya ihn, da bin ich mir noch nicht so sicher.
Der kleine Gargoyle ist nach dieser
Anleitung gemacht,
aus etwa einem halben Fimoblock. Er ist also wirklich ein
kleiner Kerl - mit grossem Herz wie man sieht.
Weazzy erkennst
Du das Fimo wieder? Herzlichen Dank, ich erfreue mich wirklich
sehr daran! |
Die Blumentopf-Hängerchen sind recht schnell gemacht
- man kann ihnen ja auch ein Briefchen in die Pfötchen
drücken wenn sie ausgekühlt sind nach dem Backvorgang.
Jedes Mami wird sich darüber freuen, da bin ich mir sicher 
Auch die eigenen Pflanzen erfreuen sich über diese Beschützer
- und als Mitbringsel sind sie erst recht geeignet. |
Natürlich hoffe ich auf ganz ganz viele Blumentopfkerlchen
überall auf dieser Welt - bei dieser internationalen Gelegenheit
möchte ich mal alle ganz lieb grüssen, egal auf welchem
Kontinent, Ihr seid mir stets willkommen 
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt - ich bin im Forum zu finden und freue mich auf Euern Besuch.
Liebe Grüsse, Tumana |
|
|
 |
|
|