|
|
|
|
FIMO
Kugelschreiber in Fimo
einfach nur eine Art - Teil II
Benötigte Materialien:
Fimo in den gewünschten Farben (können auch Reste sein!)
Kugelschreibermine
Holzspiesschen
|
Und plötzlich sind es zwei Markierungen?!?
Markierung eins ist für diesen ersten Schritt:
Ich mag keine Kugelschreiber die so dick sind an der Stelle
welche auf den Fingern aufliegt - also hört meine dünne
Fimowurst ein Stück weiter hinten auf.
Im Laufe der Anleitung werdet Ihr ganz genau sehen was
ich meine
Es ist einer meiner ersten Kugelschreiber und ich weiss
noch nicht so genau wie ich damit umgehen soll - also stecke
ich ihn in den Backofen. Dann habe ich meine Grundform
und kann darauf aufbauen. |
In der Zwischenzeit forme ich die Kugelschreiberspitze: |
Eine Kugel bringe ich in Tropfenform und bohre ein Loch
hinein. An der dickeren Stelle mache ich das Loch etwas
grösser. |
Mein "Grundaufbau" ist fertig gebacken und abgekühlt,
nun geht's weiter: ich montiere die Kugelschreiberspitze.
Sie soll ein wenig über die zweite Markierung hinausragen,
weil abschneiden kann man immer noch. |
Jetzt forme ich den eigentlichen Kugelschreiber: ich
wickle einfach eine laaaaaaange Fimowurst um meinen gebackenen
Grundaufbau: |
Wickeln, wickeln, wickeln... |
Danach rolle ich den Kugelschreiber solange bis die Würste
verschwinden und eine erste Form entsteht. Mit Modellierwerkzeugen
kann man das Stück nun solange bearbeiten bis die Form
gefällt. |
|
|
|
|
|