Fimokugelschreiber kann man wirklich auf ganz viele verschiedene
Arten basteln. Ich wollte einen Kugelschreiber der wirklich
nur aus Canescheibchen gemacht ist, mit etwas schuppiger
Struktur.
Seht selbst:
Die Kugelschreibermine....
in Alufolie einrollen:
Ich hab noch Glücksschuppen übrig von Mirna
Hinten fange ich an und lege Schuppe um Schuppe um die
mit Aluminiumfolie umhüllte Mine:
Hier im Détail zu sehen:
Bis ganz nach vorn.
Ist wirklich ganz einfach
Von vorne...
...und von hinten.
Als Abschluss habe ich eine kleine Kugel Hineingestopft.
Mine vorsichtig herausziehen (geht sehr gut wegen der Alufolie)
und ab in den Backofen! Ich habe für den Backvorgang einen
Holzspiess anstelle der Mine hineingesteckt, ich wusste
nicht ob die Fimocanes ihre Form behalten.... sicher ist
sicher
Nach dem backen unbedingt gut auskühlen lassen! Die Kugelschreiberhülle
ist noch sehr weich und instabil.
Sobald das Fimo ausgehärtet ist (Ungeduldige schmeissen
das Ding ins Wasser und dürfen dann dafür warten bis es
trocken ist.... also nix überstürzen )
kann das Hölzchen mit der Mine ersetzt werden. Ich hab
die Alufolie natürlich nicht wieder rausgekriegt Seid
also ein bissel gescheiter als ich und macht die Aluhülle
wesentlich länger als die Mine.... ich lass die Alufolie
jetzt einfach drinn und sage "das muss so sein"!
Und so sieht's mit Mine aus:
Ganz in bunt oder scharz-weiss... ich find sie hübsch,
die Kugelschreiber.
Hier das schwarz-weisse Exemplar von hinten:
Da habe ich mit der Kugel begonnen (die Alufolie etwas
zusammendedreht und die Kugel draufgepiekt, danach mit
den Canes fiviert).
Noch schnell ein Gruppenfoto.....
Die Kugelschreiber sind wirklich superschnell gemacht
und nicht nur ein hübsches Mitbringsel
Fragen und Anregungen parat? Ihr findet mich im Forum
Viel Spass und liebe Grüsse,
Eure Tumana