Benötigte Materialien:
Fimo (es dürfen gern Resten sein)
Glasmurmeln
Salz
Klinge oder scharfes Messer
Piekser zum Löchlein bohren
Eventuell (Acryl-) Farben zum bemalen nach dem backen
Die eine Hälfte Perlenkäppchen wartet schon
darauf gebacken zu werden. Nun noch ein paar kleine. Zuerst
einen Resten Fimo durch die dickste Stufe nudeln:
Ein Viereck machen (mit Förmchen oder Messer)...
...und dieses Viereck in kleine Quadrate schneiden:
Ein Quadrat aufs Marmelchen legen...
...mit der Nadel Löchlein stechen und gleich
noch ein Müsterchen reindrücken:
Die Gesellen haben den Aufenthalt im Backofen
genossen und werden nun mit Hilfe des Daumennagels (falls
nicht vorhanden: ein feines Messer und Zartgefühl) von
der Murmel gelöst. Sollte mal eine Ecke wegbrechen nicht
aufregen: ich habe meine ersten Perlenkappen auch zu dünn
gemacht aus
Fehlern lernt man und
kleine Ecken kann man mit dem Messer einfach ausgleichen.
Wenn man so wie ich gern silberfarbene Perlenkappen
hat und eh Restfimo verwendet hat - nichts wie ran an den
Pinsel!
Und das sind sie nun: rechts die fertig bemalten,
links die noch "rohen" Perlenkappen. In jeder Grösse und
in jeder Farbe, mit jedem gewünschten Müsterchen ab sofort
zur Verfügung
Ich hoffe ich konnte Euch inspirieren, natürlich
freue ich mich auf Feedback! Ich bin im Forum zu finden sowie
all die lieben Schnugis
Viel Spass beim kreativ sein,
Eure Tumana