|
|
|
|
FIMO
Rosenquarz
Halbedelstein aus Fimo nachgebildet
Benötigte Materialien:
Fimo: Transparent, ganz wenig rot, ganz wenig hellrosa
Glitzerzeugs
Schleif- und Poliermaterial
|
...und wieder verdrehen. Halbieren, verdrehen,
halbieren... |
verdrehen, halbieren... und so weiter und so
fort. Keine Panik, das dauert. Also denkt nicht "das geht
nicht" einfach
brav weitermachen. |
Und irgendwann, nach vielem verdrehen und halbieren entsteht
eine auf den ersten Blick gleichmässige Farbe: |
Meine Ladies haben es sich bequem gemacht beim
Nespresso-Lager (jaaaa, Ihr habt mich erwischt ich
mag Nespresso ) |
Nun darf gewerkelt werden: |
Die Struktur ist auf den Bildern leider nicht
sooooo gut zu sehen, aber ich denke man kann es (mit gutem
Willen und etwas Phantasie) trotzdem erkennen: |
Meine Lieblingsform, das Füllhorn: |
Hier ist zu sehen dass das Stück fein geädert
ist und Glitzerzeugs drin hat. Dadurch dass es fest eingearbeitet
ist, ist das Glitzerzeugs nicht aufdringlich und auch nicht
zu doll.
Alle Stückchen hier sind mit Nassschleifpapier geschliffen
(600er und danach 1000er) und poliert. Mehr zu diesem Thema
gibt's hier: schleifen & polieren |
Das nächste Rosenquarz werde ich bestimmt
heller halten und rate Euch das selbe. Aber das Prinzip der
Sache
ist ja jetzt klar und
drum loslos!
Fragen dürft Ihr gern im Forum stellen, ich freue mich auf
einen Besuch.
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
|
|
|
|