|
|
|
 |
FIMO
Seifenschale
Ganz einfach und wunderschön!
Benötigte Materialien:
Fimo - ich nehm Miniaturpuppenfimo und Fimo Classic
Gewünschte Canes
Acrylroller o.ä.
Piercingtool
Schüssel, Chacheli o.ä. zur Formgebung
|
So jetzt reicht's! - Im positiven Sinn natürlich ich
krieg jede Woche mindestens zwei Mails wegen Fimoseifenschalen.
Ich mag doch gar keine Seifenschalen. Dachte ich zumindest Aber
so wie es jetzt aussieht werden da noch einige folgen weil
irgendwie hat's was, das Seifengeschale.
Aber der Reihe nach, meine erste Seifenschale ist eine ganz
ganz simple. |
Mein Lieblingsfimo ist das Miniaturpuppenfimo.
Kein anderes Fimo fühlt sich so toll an, kein anderes lässt
sich so grandios verarbeiten. Leider gibt's das Miniaturpuppenfimo
nur in dieser scheusslichen Farbe - also mischen! Ich nehm
ein bisschen blau und mische so lange... |
...bis es durch und durch gebuntet ist: |
Auf der dicksten Stufe der Pastamaschine kurble ich
die Wurst zur Platte und lege absichtlich dick geschnittene
Canescheibchen drauf. Je dünner je weniger werden sie sich
verziehen, je weniger muss man verschaffen, aber ich möchte
ja zeigen was der Effekt ist 
|
Siehste, richtig schön unregelmässig.
Das rolle ich jetzt erst mal ein wenig mit einem Acrylroller,
einer Glasflasche oder ähnlichem etwas platt. Muss nicht
perfekt sein, nur ein wenig angleichen. |
Multilayer soll es werden, ist viel viel spannender!
Und soooo simpel  |
Auch diese Canescheibchen sind weder dünn noch
alle gleich dick. Es wird auch schön wenn man nicht ganz
so exakt arbeitet  |
Wieder ein wenig plattrollen: |
Und nun kurble ich die Platte wieder auf dickster
Stufe durch die Pastamaschine: |
|
|
 |
|
|