|
|
|
 |
FIMO
Gestempeltes Fimo
Benötigte Materialien:
Fimo
Stempel
Backpapier
Lineal
Filzer
Klinge oder scharfes Messer
|
Ich hab mir extra für Euch einen Stempel besorgt - ist
ist sonst so gar nicht mein Ding, die Stempelwelt. |
Zuerst möchte ich zumindest einigermassen gleichgrosse
Fimoplättchen machen. Mit einem wasserfesten Filzer zeichne
ich mir folgendes Schema auf Backpapier: |
Die Linien sind absichtlich zu weit gezogen,
die Kästchen sind hier 3x3cm gross.
Das Backpapier umdrehen - es ist ja durchscheinend, so kann
man bestens die Linien sehen ohne auf den Filzerlinien arbeiten
zu müssen. |
Mit meiner Glasflasche walze ich Fimo platt (nicht zu dünn,
es soll doch stabil sein also
ist die Platte etwa 4mm dick) so dass das Fimo über die Linien
lappt. |
Mit dem Lineal (der ist lang genug) mache ich eine Markierung
ins Fimo: |
Immer schön den Linien lang, so kann ich das überschüssige
Fimo prima wegschneiden und die Platte ist tastächlich gerade was
bei mir nicht unbedingt selbstverständlich ist, hihi. |
Babou ist ein Schläfchen am abhalten in ihrer Stoffkiste...  |
...also darf ich weitermachen: Nun ist gut zu sehen warum
die Linien etwas zu lang geraten sind - man kann prima das
Messer daran ausrichten (oder zuerst wieder den Lineal zu
Hilfe nehmen). |
So entstehen gleich grosse Fimoplättchen. |
Ganz unsensibel stopfe ich Ösen hinein (soll ja ein Armband
werden und
auch etwas aushalten). |
Und nun kommt auch endlich der Stempel zum Einsatz. Meiner
ist noch ganz neu und nie benutzt, wenn halt schon Tinte
dran ist etwas abwaschen oder sich vom Effekt überraschen
lassen  |
Stemplern muss ich nicht erklären wie man stempelt - ich
verstehe mich ehrlich gesagt nicht so gut darauf - ich hab
den Stempel einfach reingedrückt! Mit Gefühlt, natürlich. |
Und das ist das Resultat: |
Das war's mit stempeln. Nun dürfen die Plättchen weiterverarbeitet
werden, zum Beispiel mit Lidschatten
angepinselt, mit Fimo
Liquid veredelt... was das Herz begehrt! |
Viel Spass beim stempeln und ausprobieren - wenn etwas
nicht auf Anhieb gelingt einfach noch mal von vorn, Fimo
wird ja zum Glück erst beim backen hart.
Wir sehen uns im Forum - liebe Grüsse,
Eure Tumana. |
|
|
 |
|
|